#1 Weekly: Buy The Dip Bot verzeichnet ersten erfolgreichen Live-Trade

In der vergangenen Handelswoche vom 9. bis 15. Dezember 2024 konnte mein automatisierter Buy The Dip Trading Bot seine erste Bewährungsprobe im Live-Trading erfolgreich meistern. Vor dem Hintergrund einer dynamischen Marktphase – geprägt durch Bitcoins Durchbruch der 100.000$ Marke und einer beginnenden Altcoin-Season – möchte ich die Handelsergebnisse der Woche analysieren.

Trading Bot Strategie und Konfiguration

Der Bot basiert auf einem klaren Buy The Dip Konzept: Ausgehend von einem Swing High werden prozentuale Preisrückgänge als Kaufsignale definiert. Die Standardkonfiguration sieht dabei folgende Einstiege vor:

  • Buy Level 1 bei -40% vom Swing High
  • Buy Level 2 bei -50% vom Swing High
  • Buy Level 3 bei -60% vom Swing High

Angesichts der aktuellen Bullish-Tendenz des Marktes habe ich für bestimmte Assets, wie beispielsweise Ripple (XRP), die Parameter angepasst. Bei XRP wurde das erste Buy Level auf -30% gesetzt, da technische Analysen hier einen potenziellen Support-Bereich zeigten.

Erster erfolgreicher Live-Trade mit XRP

Am 10. Dezember wurde diese Anpassung durch einen erfolgreichen Trade bestätigt. Nach Erreichen des ersten Buy Levels bei -30% platzierte der Bot automatisch eine Trailing Stop Buy Order, die einen Einstieg bei 2,03$ ermöglichte. Trotz eines weiteren Kursrückgangs um 7% auf 1,90$ behielt die Strategie ihre Gültigkeit. Der Trade erreichte nach etwa 10 Stunden das erste Verkaufsziel mit einem Gewinn von 20,93%.

Abgeschlossene Trades erscheinen in der Trade History

Abgeschlossener XRP Trading im Trading Bot Dashboard

Das ist ein Ausschnitt aus der Trade History. Alle abgeschlossenen Trades werden anschließend hier dargestellt. Damit ist der XRP Trade der erste abgeschlossene Trade überhaupt. Das Datum in dem Feld „Sell Date“ scheint noch falsch konfiguriert zu sein. Statt 21.1.2024 sollte da 11.12.2024 stehen.

Hier ist ein Screenshot aus dem Orderbook auf Bitfinex:

Laufender DASH-Trade demonstriert Mehrschicht-Strategie

Parallel läuft aktuell ein Trade in DASH, der die mehrstufige Kaufstrategie des Bots verdeutlicht. Nach einem ersten Einstieg bei 50$ wurde entsprechend der Konfiguration eine zweite Position bei 44$ aufgebaut. Dieser Trade bleibt zur Beobachtung offen.

Hier hat sich wieder einmal die persönliche Einschätzung der Kursentwicklung als absolute Schwachstelle erwiesen. Während der Kurs vom letzten Swing High von 71$ um exakte 40,20% gefallen ist, hat die von mir manuell eingestellte Buy Level 1 Grenze von 30% (Gelbe Linie am Chart) viel zu Früh gegriffen. Erst der Buy Level 2 ging, so wie es die eigentliche Strategie vorsieht, bei knapp 40% an den Start und hat mir mit 44$ pro Stück einen schönen Einstieg ermöglicht.

Technische Betrachtung

Die erste Woche des Live-Betriebs liefert wertvolle Daten für die weitere Optimierung des Systems. Besonders die Anpassungsfähigkeit der Buy Level Parameter an unterschiedliche Marktphasen erwies sich als vorteilhaft. Die automatisierte Ausführung der Trades erfolgte präzise nach den definierten Regeln.


Interesse am Zugang zum Trading Bot Dashboard? Hier geht’s zum eigenen Account.

Haftungsausschluss
Ich bin weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich der Orientierung, Information und Aufklärung. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft werden. Ich übernehme keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachte die Risiken, die mit dem Handel von Kryptowährungen verbunden sind.

Lass mir ein Kommentar da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Unterstütze das Projekt
Willst du auch sorglos Traden?
Hole dir deinen persönlichen Zugang zum BatmansCapital Trading-Bot.
Bevor du das tust, informiere dich hier über den aktuellen Entwicklungsstand.

Login